Liebe Gäste!
Willkommen auf www.iljic.wien!
Als staatlich geprüfter Fremdenführer (Austria Guide) biete ich attraktive Stadtführungen zu Fuß und mit dem Fahrrad an. Ich begleite Sie auch kompetent bei Ihren Bus-Rundfahrten und übernehme Innenbesichtigungen von Sehenswürdigkeiten in Wien, in der Umgebung Wiens und in anderen österreichischen Städten. Näheres über meine Angebote können Sie auf den folgenden Seiten lesen. Biographisches über mich finden Sie hier.
"Ich muss den Ästheten eine niederschmetternde Mitteilung machen - Alt-Wien war einmal neu."
KARL KRAUS
Wiener Schriftsteller, 1919
Bestellen Sie einen Geschenk-Gutschein und laden Sie Ihre lieben Verwandten und Bekannten zu einer privaten Stadtführung oder zu einer privaten Radtour ein! Sie können die Tour frei wählen. Die Preise entsprechen den öffentlichen Gruppenpreisen. Kontaktieren Sie mich unter office@iljic.wien oder unter +43 699 105 33 011.
Die barocke Karlskirche (Karlsplatz)
Spaziergänge in Wien
Öffentliche Stadtführungen zu Fuß mit Einzel- oder Gruppenanmeldungen zu allgemeinen oder speziellen Themen. Nach Wunsch auch andere Termine, Themen und Ziele vereinbar.
Konstantinbrücke im Prater
Radtouren in Wien (nur für Gruppen)
Die Fahrradtouren dauern drei Stunden, eine Pause von 15 Minuten ist eingeplant. Nach Wunsch auch andere Termine, Themen und Ziele vereinbar.
Radtour Leopoldstadt 3 Stunden
Radtour durch den Prater 3 Stunden
Radtour Innere Stadt 3 Stunden
Radtour Wieden und Margareten 3 Stunden
Radtour Kroatisches Wien 3 Stunden
Leopold Museum im Museumsquartier
Innenbesichtigungen in Wien
Ich führe Sie durch die Räume der sehenswerten Museen, Kirchen, Schlösser und Theater. Nach Wunsch auch andere Termine, Themen und Ziele vereinbar.
Stephansdom 1 Stunde
Oberes Belvedere 1 Stunde
Kaiserappartements 1 Stunde
Wiener Riesenrad (Leopoldstadt)
Busrundfahrten in Wien
Durch die kompetente und unterhaltsame Begleitung der von Ihnen organisierten Gruppenfahrt lernen Sie die Stadt an der Donau kennen. Nach Wunsch auch andere Termine, Themen und Ziele vereinbar.
Highlights-Rundfahrt 3 Stunden
Die Donau und Wiens Hausberge 3 Stunden
Das Rote Wien 1919 bis 1934 3 Stunden
Festung Hohensalzburg (Salzburg)
Umgebung Wiens
Auf halbtägigen und ganztägigen Busfahrten lernen wir österreichische Städte und sehenswerte Landschaften kennen. Auf Wunsch können auch andere Themen und Ziele vereinbart werden.
Ausflug in die Umgebung Wiens oder in andere Bundesländer nach Ihren Wünschen
Mobiler Trinkbrunnen am Graben ("Brunnhilde")
Kultur-und Klimasschutzstadt Wien
Die Kulturmetropole Wien begegnet dem Klimawandel mit kreativen, innovativen Projekten. Erkunden Sie diese gemeinsam mit den Austria Guides For Future®! Auf unseren abwechslungsreichen Touren geht es durch das Wien der Zukunft, in dem Klimagerechtigkeit in allen Lebensbereichen Wirklichkeit werden kann. Wir freuen uns auf Sie!
NÄHERE INFOS:
"Eine kühle Brise weht in der Wiener Innenstadt"
Ein Spaziergang zum Thema Klimaschutz in der Wiener Innenstadt. Bei unserer Durchquerung der Wiener Innenstadt setzen wir den Fokus auf klimaschutzrelevante Maßnahmen.
NÄHERE INFOS:
www.austriaguidesforfuture.at/tour/kuehle-brise/
"Am schönen blauen Donaukanal"
Ein geführter Spaziergang entlang des Donaukanals mit Schwerpunkt Klimaschutz und Klimaanpassung. Bei unserer Stadtführung zwischen Otto Wagners Schemerlbrücke und Carla Los "Schwimmenden Gärten" spannen wir den Themenbogen zwischen klimaschutzrelevanter Landschaftsplanung und dem urbanen Lebensstil.
NÄHERE INFOS:
https://austriaguidesforfuture.at/tour/donaukanal/
"Klimaanpassung in Margareten"
Ein geführter Spaziergang durch das grüne Margareten mit Schwerpunkt Klimaschutz und Klimaanpassung. Wir spannen den Themenbogen zwischen Regenwassermanagement, Parklets, Blühenden Baumscheiben und dem Tröpferlbad.
NÄHERE INFOS:
Luftbild des grünen Praters um 1931, mit dem Praterstadion in der Mitte, rechts von diesem der Fußballplatz von Hakoah, links von diesem jener der Cricketer (Wien Museum Inv.-Nr. 188350, CC0 https://sammlung.wienmuseum.at/objekt/362439/)
Eine spezielle Stadtführung zur Geschichte des Fußballs in der Leopoldstadt
Wir werden beim Stadtspaziergang durch die Leopoldstadt in eine ganz besondere Welt des Wiener Vereinsfußballs entführen: jene der blau-weißen Hakoah, die 1924 erster Profimeister Österreichs wurde; jene der rot-weißen Elektra, die dreifacher österreichischer Meister bei den Frauen wurde; jene der schwarz-blauen Cricketer, die einen Tag nach der Vienna gegründet wurden; jene des rot-schwarzen WAC, bei denen Jan Studnicka und die „Wunderteam“-Spieler Braun, Hiden, Müller und Sesta spielten; und jene des modernen gelb-rot-grünen FC Altera Porta, eines 2010 gegründeten Frauen- und Mädchen-Fußballvereins. Natürlich spielt auch rot-weiß-rot eine wichtige Rolle, mit dem ehrwürdigen Ernst-Happel-Stadion, unserem österreichischen Nationalstadion. Blicken wir gemeinsam auf die spannende und glänzende Vergangenheit des Fußballsports auf der südlichen Praterinsel und genießen wir dabei die Natur der grünen Lunge Wiens.
Im Anschluss an den Stadtspaziergang können Sie ab 14.10 Uhr mit uns dem Meisterschaftsspiel von FC Altera Porta gegen SV Essling (Wiener Frauen Landesliga, 17. Runde) beiwohnen.
TERMIN:
Samstag, 10. Mai 2025, 11:00 bis 14:00 Uhr (Deutsch) 3 Stunden (im Anschluss Live-Match)
STARTORT U2 Stadion - Ausgang Stadioncenter (Olympiaplatz 2, 1020 Wien)
ANMELDUNG: +43 699 105 33 011 oder office@iljic.wien
Findet ab zehn Anmeldungen statt.